Das bewährte Konzept bleibt erhalten, jedoch mit neuen Angeboten. Dieses sind die Naturferienspiele in den Osterferien, bei denen Kinder einen ganzen Tag im Wald verbringen und die Natur hautnah erleben können.
Neuzugang im Angebot ist auch die Kooperation mit dem Angelsportverein Porta Westfalica, der ein Schnupperangeln für Jugendliche anbietet – eine tolle Gelegenheit, um erste Erfahrungen im Angeln zu sammeln.
Das Angebot in den Sommerferien bleibt bestehen, wurde jedoch neu strukturiert. Der Auftakt erfolgt nun mit den Zeltlagern für Teens und Kids am Großen Weserbogen, anschließend folgen die klassischen Stützpunktferien an der Realschule in Hausberge. Den Abschluss bilden, wie gewohnt Spiel, Spaß und Wasser und die Schwimmoffensive im Porta-Bad.
„Wir haben für die kompletten Oster-, Sommer- und Herbstferien ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt“, freut sich Olaf Böhne von der Jugendpflege Porta Westfalica.
Dank der Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und dem vielen Engagement ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer bietet das Programm zahlreiche Highlights voller Entdeckungen, neuer Freundschaften und spannender Begegnungen.
Der Ferienpass ist sowohl online als auch in gedruckter Form erhältlich. Die Anmeldungen erfolgen bequem über ein Online-Formular oder persönlich bei der Jugendpflege der Stadt.
Der Ferienpass wird an den Grundschulen und weiterführenden Schulen in Porta Westfalica verteilt. Zusätzliche Exemplare sind im Rathaus sowie im Bürgeramt erhältlich.
