Auf dem Baubetriebshof durchliefen die Teilnehmenden drei Stationen: Im Bereich Elektro lernten sie Schaltungen und Grundlagen der Elektronik kennen. Im Straßenbau wurden Absperrungen und Verkehrsschilder aufgebaut, während in der Grünflächenpflege kleine Blumenkästen aus Holz gefertigt wurden.
Bei der Feuer- und Rettungswache standen Notfallsanitäter*innen und Brandmeister*innen als Vorbilder bereit. Die Jugendlichen erhielten Einblicke in die Notfallversorgung, führten Reanimationsübungen durch und besichtigten einen Rettungswagen mit medizinischer Ausstattung. Außerdem wurde die Brandbekämpfung geübt und Einsatzfahrzeuge vorgestellt. Die Fahrt im Korb der Drehleiter sorgte für ein besonderes Highlight.
Der bundesweit organisierte Girls’ und Boys’ Day soll jungen Menschen helfen, Berufe zu entdecken, die sie sonst vielleicht nicht in Betracht ziehen würden – insbesondere in technischen, handwerklichen und naturwissenschaftlichen Bereichen.