Ausbau des Radweges am Kirchsiek kurz vor dem Abschluss, Austausch alter Wasserleitungen erfolgt zeitgleich


Um den Radweg im Kirchsiek fertigzustellen, ist im Bereich zwischen der Veltheimer Straße und Im Wiesengrund eine Vollsperrung erforderlich. Die Arbeiten dauern drei bis vier Tage. Um die für die Anlieger durchaus belastende Umleitung nicht zweimal vornehmen zu müssen, werden die Stadtwerke zeitgleich den erforderlichen Austausch alter Wasserleitungen vornehmen. Aus diesem Grund ist der Kirchsiek vom 31.03. bis voraussichtlich 11.04.2025 voll gesperrt.

Der Ausbau des Radweges am Kirchsiek wurde am 17. Mai vom Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Porta Westfalica beschlossen und konnte aufgrund der Förderzusage des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW realisiert werden.

Die Sperrung des Kirchsieks ist für den Radweg für drei bis vier Tage erforderlich. Zunächst wird der Streifen zur Straße, welcher zurückgeschnitten wurde, auf das Regelmaß ausgefräst und anschließend mit einer Deckschicht verfüllt. Danach werden die beiden bituminösen Schichten in den Radweg eingebaut und der Trichter zur Straße im Wiesengrund angepasst. Sobald der Radweg vom Landesbetrieb Straßenbau NRW freigegeben wird, kann er für den Radverkehr genutzt werden.

Parallel arbeiten die Stadtwerke Porta Westfalica. Hierdurch wird die Belastung der Anlieger verringert werden, da der Kirchsiek nicht zusätzliche Tage gesperrt werden muss. Zunächst wird die Wasserleitung von der Kreuzung Veltheimer Straße bis Einbindung Kiekenbrink neu gebaut. Das Schieberkreuz Kiekenbrink wird erneuert. Im Kirchsiek wird die alte Wasserleitung abgebunden und die Hausanschlussleitung in die alte Wasserleitung eingezogen. Schließlich sind die vorhandenen Hausanschlüsse an die neue Leitung umzubinden. Nach der Wiederherstellung der Fläche sind die Arbeiten, die ca. zwei Arbeitswochen dauern, abgeschlossen.