Online-Ummeldung nach Umzug in Porta Westfalica ab sofort möglich


Wer umzieht, muss sich innerhalb von zwei Wochen ummelden – das geht nun auch in der Stadt Porta Westfalica online. Im Zuge der Digitalisierung der Verwaltung wurde in Porta Westfalica damit ein nächster Schritt gemacht.

Das Angebot ist eine bequeme und flexible Alternative zum Behördengang und erleichtert die Formalitäten nach dem Umzug. Alles, was dafür benötigt wird: Ein Personalausweis mit aktivierter eID-Funktion, die AusweisApp und ein behördliches Nutzerkonto (BundID). Die Sicherheit wird durch die Authentifizierung der Nutzerinnen und Nutzer per Online-Ausweisfunktion des Personalausweises oder der eID-Karte gewährleistet. Die Ummeldung erfolgt über https://wohnsitzanmeldung.gov.de/.

Die Elektronische Wohnsitzanmeldung (EfA) wurde von der Stadt Hamburg im Rahmen des bundesweiten Kooperationsmodells zur Digitalisierung der Verwaltungen "Einer für Alle" entwickelt. Die Kooperation regelt die Zuständigkeit für hunderte von Online-Diensten. Jedes Land kümmert sich um einen bestimmten Bereich und stellt seine Services allen anderen zur Verfügung. Der bundesweite Anschluss für die Online-Ummeldung erfolgt schrittweise und ist bereits in vollem Gange. Nach Hamburg kann eWA bereits in zahlreichen Kommunen in Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein genutzt werden. Die aktuelle Liste der angeschlossenen Kommunen befinden sich unter https://wohnsitzanmeldung.gov.de/aktuelles-643078. Hier kann man einsehen, ob die online-Ummeldung im Zielort bereits möglich ist.

Die Stadtverwaltung informiert unter https://www.portawestfalica.de/aktuelles/BundID/.

Weitere Informationen zum Online-Dienst sind auf www.wohnsitzanmeldung.de zu finden. Informationen zum Kooperationsmodell EfA sind zu finden unter https://www.digitale-verwaltung.de/Webs/DV/DE/onlinezugangsgesetz/efa/efa-node.html