Gremium
Datum
Mittwoch, 25. November 2015
Uhrzeit
17:00 - 19:46 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Rathaus, Saal des Rates, Kempstraße 1, 32457 Porta Westfalica
Kempstraße 1, 32457 Porta WestfalicaDateien
Tagesordnungspunkte
- I.ÖFFENTLICHE SITZUNG
- 1.Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 13.11.2015
- 2.Bericht über die Ausführung der Beschlüsse der öffentlichen Sitzung vom 13.11.2015
- 3.Dringliche Entscheidungen nach § 60 GO NRW
- 4.Bürgeranträge und Beschwerden
- 5.Vierteljahresbericht Jugendamt
- 6.Erlass der 4. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Stadt Porta Westfalica vom 05.11.2008
- 7.Auflösung der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung "Wirtschaftsbetrieb der Stadt Porta Westfalica" mit Ablauf des 31.12.2015 und Rückführung der Aufgabenbereiche in die Kernverwaltung
- 8.Erlass einer Satzung über die Aufhebung der Betriebssatzung für den Wirtschaftsbetrieb der Stadt Porta Westfalica
- 9.Bildung eines Bauausschusses a) Festlegung der Größe und Struktur b) Wahl der Ausschussmitglieder und stellvertretenden Ausschussmitglieder
- 10.Neufassung der Zuständigkeitsordnung für die Ausschüsse des Rates der Stadt Porta Westfalica
- 11.Erlass der 20. Änderungssatzung für den Rettungsdienst
- 12.Anträge und Anfragen
- 12.1Zeitungsartikel "Schwarze Null"
- 12.2Bürger-App
- 13.Bekanntgaben
- II.NICHTÖFFENTLICHE SITZUNG
- 14.Genehmigung der Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung vom 13.11.2015
- 15.Bericht über die Ausführung der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 13.11.2015
- 16.Dringliche Entscheidungen nach § 60 GO NRW
- 17.Bürgeranträge und Beschwerden
- 18.Anträge und Anfragen
- 19.Bekanntgaben
- 20.Freistellung der notwendigen finanziellen Mittel im Rahmen der Projektpartnerschaft zur Erstellung einer Machbarkeitsstudie für den Radschnellweg OWL
- 21.Information zum Verkauf des Haus des Gastes und von Teilflächen des Kurparkes
- 22.Veräußerung einer Wegefläche im Gewerbegebiet Nammen
- 23.Veräußerung von Verkehrsflächen im Gewerbegebiet Nammen
- 24.Personalangelegenheiten hier: Entscheidung nach § 14 a der Hauptsatzung der Stadt Porta Westfalica