Ausschuss für Planung und Umweltschutz (5. Sitzung)

Datum

Montag, 06. September 2021

Uhrzeit

17:00 - 21:48 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Schützenhaus Eisbergen, Bruchhof 10

Bruchhof 10, 32457 Porta Westfalica

Tagesordnungspunkte

  • I.ÖFFENTLICHE SITZUNG
  • 1.Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 07.06.2021
  • 2.Bericht über die Ausführung der Beschlüsse aus der öffentlichen Sitzung vom 07.06.2021
  • 3.Dringliche Entscheidungen nach § 60 GO NRW
  • 4.Antrag auf Verlängerung der Befristung nach BImSchG; DEUTAG Nord, Stellungnahme der Stadt Porta Westfalica
  • 5.Bauantrag Yard, Resonatorwand und Santär- und Bürogebäude Frigosped GmbH; Antrag auf Befreiung der Festsetzungen des Bebauungsplanes für eine Teilfläche der Resonatorwand
  • 6.1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 37 "Neesen, Gewerbegebiet An der Pforte" - Auslegungsbeschluss
  • 7.Wegrandkonzept - Vorschläge für die in 2022 naturnah zu pflegenden Wegränder städtischer Straßen und Wege; Vorstellung durch Fr. Paß - o9
  • 8.Antrag Umnutzung des Gebäudes Hauptstraße 2 in eine KiTa, Service Wohnen und Ambulanter Pflegedienst
  • 9.122. Änderung des Flächennutzungsplanes „Feuerwehrgerätehaus Hausberge/Lohfeld“ in PW-Hausberge - Feststellungsbeschluss
  • 10.Bebauungsplan Nr. 95 "Feuerwehrgerätehaus Hausberge/Lohfeld“ - Satzungsbeschluss
  • 11.Sachstandsbericht zum Bauvorhaben Kempstraße 1a
  • 12.Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK), Porta Westfalica-Lerbeck – Bewilligungsbescheid 2021
  • 13.Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK), Porta Westfalica – Lerbeck, Maßnahmenplanung 2022
  • 14.Antrag der Fa. Müller Sand- und Kiesgruben GmbH auf Verlängerung der Genehmigung vom 01.06.2005 zur zeitweiligen Lagerung von Bauschutt sowie dem zeitweiligen Betrieb einer mobilen Brecheranlage in der Gemarkung Veltheim, Flur 2, Flurstücke 235 u. 237
  • 15.Bauleitplanung der Stadt Minden - Auslegung des Bebauungsplanes Nr. 938 „Edeka - Lübbecker Straße“ - Stellungnahme der Stadt Porta Westfalica
  • 16.100.000 Bäume für Porta Westfalica
  • 17.Sachstand Radschnellweg
  • 18.Bekanntgaben
  • 19.Anträge und Anfragen
  • 19.1Antrag der CDU Fraktion vom 19.08.2021: "Heimische Blühpflanzen für Porta Westfalica"
  • 19.2Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: "Förderung von Alternativen zu Schottergärten"
  • 19.3Antrag der SPD Fraktion vom 02.09.2021: "Planung von Fahrradstraßen"
  • II.NICHTÖFFENTLICHE SITZUNG
  • 20.Genehmigung der Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung vom 07.06.2021
  • 21.Bericht über die Ausführung der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 07.06.2021
  • 22.Dringliche Entscheidungen nach § 60 GO NRW
  • 23.Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK), Porta Westfalica-Lerbeck, Maßnahme Nr. 2 aus dem Förderantrag 2021
  • 24.Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK), Porta Westfalica-Lerbeck, Maßnahme Nr. 3 aus dem Förderantrag 2021
  • 25.Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK), Porta Westfalica-Lerbeck, Maßnahme Nr. 5 aus dem Förderantrag 2021
  • 26.Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK), Porta Westfalica-Lerbeck, Maßnahme Nr. 7 aus dem Förderantrag 2021
  • 27.Grundstücksangelegenheiten in Nammen
  • 28.Schlageter-Denkmal - hier: Vergabe eines Dienstleistungsauftrages an einen Historiker
  • 29.Bekanntgaben
  • 30.Anträge und Anfragen

Vorlagen

  • Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK), Porta Westfalica – Lerbeck, Maßnahmenplanung 2022